Disc-O-Bed – Vom Behördenbett zur Outdoor Marke
Strategischer Shopify-Relaunch für einen internationalen Feldbetthersteller
Strategischer Shopify-Relaunch
Vom Behördenbett zur Outdoor Marke
Projektüberblick (Ziele & Eckdaten)
Unser Ziel war, ein B2C-Erlebnis zu schaffen, das Vertrauen, Klarheit und Begeisterung auslöst.
Kunde
Disc-O-Bed EU GmbH
Projektziel
Einstieg in den Endkundenmarkt (B2C)
Leistungen
Markenstrategie, UX/UI-Design, Shopify-Relaunch, Copywriting, SEO
Laufzeit
4 Wochen Umsetzung
Launch
Oktober 2025
Technologie
Shopify Prestige Theme, Custom Metafields, Weglot KI, usw.)
Disc-O-Bed ist weltweit bekannt für robuste Feldbetten, die bei Militär, Hilfsorganisationen und NGOs eingesetzt werden.
Mit unserer Hilfe wollte das Unternehmen den nächsten Schritt gehen – raus aus dem reinen Behördenumfeld, rein in den zivilen Outdoor-Markt.
Ausgangslage & Herausforderung
Startseite Hero Sektion
Der alte Hero-Bereich wirkte leer und austauschbar.
Statt Emotion, Produkt oder Nutzen sah man nur ein Logo vor Sternenhimmel – kein Kontext, keine Story, kein Gefühl.
Der Auftritt spiegelte die B2B-Vergangenheit des Unternehmens wider: funktional, aber distanziert.
Für Endkunden war auf den ersten Blick nicht erkennbar, worum es überhaupt geht – geschweige denn, warum sie sich dafür interessieren sollten.
Unsere Aufgabe war es, diese Leere mit Bedeutung zu füllen:
eine Markenwelt zu schaffen, die Vertrauen, Qualität und Abenteuer ausstrahlt.
Von behördlicher Nüchternheit zu emotionalem Outdoor-Erlebnis.
Produktseite
Die bisherigen Produktseiten hatten noch Potenzial, klarer und moderner zu wirken.
Einige Layout-Elemente waren etwas unruhig, die Bildwelt teilweise nicht mehr ganz aktuell und die Struktur zwischen Funktionen und tatsächlichem Nutzen hätte Besucher noch gezielter führen können.
Wir haben alle Produktbilder komplett überarbeitet – mit KI hochskaliert, Licht und Schatten hinzugefügt und so echte Tiefe und Materialität geschaffen.
Dadurch wirken die Produkte heute greifbar, hochwertig und konsistent.
Gleichzeitig haben wir die Bestseller-Produkte identifiziert und ihnen eine eigene, individuell gestaltete Hero-Produktseite entwickelt – mit visueller Storyline, klarer Argumentationsstruktur und hochwertigen Use-Case-Bildern.
So wurde aus einer technischen Produktseite eine emotionale Verkaufserfahrung, die den Wert des Produkts sichtbar macht und gezielt Vertrauen aufbaut.
Ausgangslage & Herausforderung
Startseite Hero Sektion
Der alte Hero-Bereich wirkte leer und austauschbar.
Statt Emotion, Produkt oder Nutzen sah man nur ein Logo vor Sternenhimmel – kein Kontext, keine Story, kein Gefühl.
Der Auftritt spiegelte die B2B-Vergangenheit des Unternehmens wider: funktional, aber distanziert.
Für Endkunden war auf den ersten Blick nicht erkennbar, worum es überhaupt geht – geschweige denn, warum sie sich dafür interessieren sollten.
Unsere Aufgabe war es, diese Leere mit Bedeutung zu füllen:
eine Markenwelt zu schaffen, die Vertrauen, Qualität und Abenteuer ausstrahlt.
Von behördlicher Nüchternheit zu emotionalem Outdoor-Erlebnis.
Produktseite
Die alten Produktseiten waren chaotisch und austauschbar:
unruhige Layouts, schwache Hierarchie, veraltete Bilder und kaum Orientierung zwischen Features und Nutzen.
Wir haben alle Produktbilder komplett überarbeitet – mit KI hochskaliert, Licht und Schatten hinzugefügt und so echte Tiefe und Materialität geschaffen.
Dadurch wirken die Produkte heute greifbar, hochwertig und konsistent.
Gleichzeitig haben wir die Bestseller-Produkte identifiziert und ihnen eine eigene, individuell gestaltete Hero-PDP entwickelt – mit visueller Storyline, klarer Argumentationsstruktur und hochwertigen Use-Case-Bildern.
So wurde aus einer technischen Produktseite eine emotionale Verkaufserfahrung, die den Wert des Produkts sichtbar macht und gezielt Vertrauen aufbaut.
Ansatz & Strategie
Vom Online-Shop zur Markenplattform
Unser Ansatz war klar: Wir bauen nicht einfach einen neuen Shop – wir bauen eine Marke, die performt.
Dafür haben wir den kompletten Markenauftritt von Grund auf neu entwickelt – mit dem Ziel, eine visuell starke, conversion-orientierte Basis zu schaffen, die sich später in Ads, Social Content und Landingpages weiterdenken lässt.
Von der neuen Farbwelt über den Tone-of-Voice bis hin zur Bildsprache wurde alles strategisch auf den Endkundenmarkt (B2C) ausgerichtet.
Die Seitenstruktur folgt heute einem klaren System: Aufmerksamkeit → Vertrauen → Kaufimpuls.
So funktioniert der Shop nicht nur als digitales Schaufenster, sondern als skalierbare Plattform für Kampagnen, Meta-Ads und zukünftige internationale Versionen.
Lösung & Ergebnis
Das Ergebnis ist mehr als ein neuer Online-Shop – es ist der Beginn einer echten Markenidentität.
Disc-O-Bed präsentiert sich heute klar, modern und emotional.
Eine neue Farbwelt, präzise Typografie und authentische Outdoor-Bilder schaffen ein konsistentes, vertrauenswürdiges Erlebnis – von der Startseite bis zur Produktdetailseite.
Die neu entwickelte Hero-Produktseite erzählt die Produktstory Schritt für Schritt – visuell, verständlich und verkaufsstark.
Vertrauen, Nutzen und Lifestyle greifen nahtlos ineinander.
Gleichzeitig haben wir die Basis geschaffen, um die Marke auf allen Ebenen zu skalieren:
Der Shop dient heute als Fundament für Meta-Ads, Social-Content und internationale Rollouts.
Mit diesem Relaunch wurde aus einer funktionalen B2B-Plattform ein lebendiger B2C-Auftritt – gebaut für Wachstum, Emotion und Performance.
Startseite Hero Sektion
Für den neuen Markenauftritt haben wir ein eigenes Shooting organisiert – direkt in der Natur, im echten Nutzungskontext.
Die neuen Hero-Visuals zeigen sofort, worum es geht: Schlafen draußen, überall, jederzeit.
Statt abstrakter Bilder transportiert der erste Eindruck jetzt Emotion, Produkt und Erlebnis – in einem klaren visuellen System.
Wir haben bewusst mit Weißraum, Ruhe und Kontrast gearbeitet, um den Charakter einer Premium-Marke zu unterstreichen.
Ähnlich wie Apple oder Heimplanet setzt Disc-O-Bed heute auf ein reduziertes, aufgeräumtes Design, das Qualität durch Simplizität vermittelt.
So wird aus einer Startseite kein bloßer Einstieg, sondern eine Erfahrung, die Vertrauen und Wert ausstrahlt – und gleichzeitig die Geschichte der Marke erzählt.
Produktseite
Auch die Produktseiten wurden vollständig neu aufgebaut – mit Fokus auf Klarheit, Vertrauen und Conversion.
USPs direkt Above the Fold: Wichtige Vorteile sofort sichtbar, ohne Scrollen.
Bewertungen prominent integriert: Echtes Vertrauen durch Social Proof.
Upsells elegant eingebunden: Zubehör erscheint kontextuell und nicht wie Werbung.
Visuelle Qualität: Alle Produktbilder wurden mit KI hochskaliert, farblich bereinigt und mit realistischem Licht & Schatten veredelt – so entsteht Tiefe und Haptik, wie man sie sonst nur bei High-End-Brands sieht.
Zusätzlich erhielten die Bestseller eine eigene Hero-PDP – mit Storytelling-Elementen, modularen Infoblöcken und emotionalem Produkt-Flow.
Das Ergebnis: eine Seite, die Premium-Design, Funktionalität und Verkaufspsychologie vereint – clean, präzise, überzeugend.
Lösung & Ergebnis
Mehr als ein Relaunch – der Start einer Markenidentität.
Disc-O-Bed wirkt heute klar, modern und emotional.
Neue Farben, präzise Typo und echte Outdoor-Bilder schaffen Vertrauen und Einheit.
Die Hero-PDP erzählt die Produktstory visuell und verkaufsstark.
Vertrauen, Nutzen und Lifestyle greifen ineinander.
Der neue Shop ist Basis für Ads, Content und internationale Skalierung –
aus B2B wurde eine Marke mit Emotion und Performance.
Startseite Hero Sektion
Für den neuen Markenauftritt haben wir ein eigenes Shooting organisiert – direkt in der Natur, im echten Nutzungskontext.
Die neuen Hero-Visuals zeigen sofort, worum es geht: Schlafen draußen, überall, jederzeit.
Statt abstrakter Bilder transportiert der erste Eindruck jetzt Emotion, Produkt und Erlebnis – in einem klaren visuellen System.
Wir haben bewusst mit Weißraum, Ruhe und Kontrast gearbeitet, um den Charakter einer Premium-Marke zu unterstreichen.
Ähnlich wie Apple oder Heimplanet setzt Disc-O-Bed heute auf ein reduziertes, aufgeräumtes Design, das Qualität durch Simplizität vermittelt.
So wird aus einer Startseite kein bloßer Einstieg, sondern eine Erfahrung, die Vertrauen und Wert ausstrahlt – und gleichzeitig die Geschichte der Marke erzählt.
Produktseite
Auch die Produktseiten wurden vollständig neu aufgebaut – mit Fokus auf Klarheit, Vertrauen und Conversion.
USPs direkt Above the Fold: Wichtige Vorteile sofort sichtbar, ohne Scrollen.
Bewertungen prominent integriert: Echtes Vertrauen durch Social Proof.
Upsells elegant eingebunden: Zubehör erscheint kontextuell und nicht wie Werbung.
Visuelle Qualität: Alle Produktbilder wurden mit KI hochskaliert, farblich bereinigt und mit realistischem Licht & Schatten veredelt – so entsteht Tiefe und Haptik, wie man sie sonst nur bei High-End-Brands sieht.
Zusätzlich erhielten die Bestseller eine eigene Hero-PDP – mit Storytelling-Elementen, modularen Infoblöcken und emotionalem Produkt-Flow.
Das Ergebnis: eine Seite, die Premium-Design, Funktionalität und Verkaufspsychologie vereint – clean, präzise, überzeugend.
Unser Werkzeug
Strategie, Design und Technik greifen bei uns wie Zahnräder ineinander.
Für Disc-O-Bed haben wir jedes Detail so gebaut, dass Marke, Shop und Marketing perfekt zusammenspielen – von der ersten Idee bis zur Live-Schaltung.
Unsere Tools und Prozesse sind modular, skalierbar und auf Performance ausgelegt.
Unser Werkzeug
Strategie, Design und Technik greifen bei uns wie Zahnräder ineinander.
Für Disc-O-Bed haben wir jedes Detail so gebaut, dass Marke, Shop und Marketing perfekt zusammenspielen – von der ersten Idee bis zur Live-Schaltung.
Unsere Tools und Prozesse sind modular, skalierbar und auf Performance ausgelegt.
Strategie & Konzept
Markenanalyse & Neupositionierung (B2B → B2C)
Storytelling-Architektur für emotionale Kundenführung
KI-gestützte Zielgruppen- und Keyword-Analysen
Conversion-Framework für Hero-PDP & Landingpages
Design & Experience
Farb- & Typo-System im Premium-Look (Weißraum, Ruhe, Fokus)
UX/UI-Design mit High-End-Anmutung – inspiriert von Marken wie Apple & Heimplanet
KI-optimierte Bildbearbeitung (Upscaling, Licht, Tiefe, Konsistenz)
Shooting-Konzept & visuelle Guidelines für künftigen Content
Entwicklung & Struktur
Shopify Prestige Theme mit Custom Sections & Metafields
Mehrsprachigkeit (Translate & Adapt-Setup)
Smart-Upsells, Loox-Reviews, strukturierte CTA-Logik
Page-Speed-Optimierung & technisches Tracking-Setup
Marketing & KI-Automatisierung
Meta Ads Setup & Creative-Testing mit KI-Feedbackschleifen
Automatisierte Content-Generierung (Hooks, Captions, Varianten)
Predictive Analytics für Performance-Optimierung
KI-gestützter Marken- und Kampagnenaufbau
Strategie & Konzept
Markenanalyse & Neupositionierung (B2B → B2C)
Storytelling-Architektur für emotionale Kundenführung
KI-gestützte Zielgruppen- und Keyword-Analysen
Conversion-Framework für Hero-PDP & Landingpages
Design & Experience
Farb- & Typo-System im Premium-Look
UX/UI-Design mit High-End-Anmutung – inspiriert von Marken wie Apple & Heimplanet
KI-optimierte Bildbearbeitung (Upscaling, Licht, Tiefe, Konsistenz)
Shooting-Konzept & visuelle Guidelines für künftigen Content
Entwicklung & Struktur
Shopify Prestige Theme mit Custom Sections & Metafields
Mehrsprachigkeit (Translate & Adapt-Setup)
Smart-Upsells, Loox-Reviews, strukturierte CTA-Logik
Page-Speed-Optimierung & technisches Tracking-Setup
Marketing & KI-Automatisierung
Meta Ads Setup & Creative-Testing mit KI-Feedbackschleifen
Automatisierte Content-Generierung (Hooks, Captions, Varianten)
Predictive Analytics für Performance-Optimierung
KI-gestützter Marken- und Kampagnenaufbau